2017-04-12

Immer wieder weise ich in der Ernährungsberatung darauf hin, dass die Lebensmittelindustrie sich nicht zum Ziel gesetzt hat besonders viele neue Freunde zu gewinnen, sondern möglicht hohen Absatz der Produkte erzielen möchte.
Unter anderem gibt es eine Möglichkeit dem Podukt Zucker zuzusetzten ohne diesen als Zucker in der Zutatenliste zu kennzeichnen.
Ich habe Ihnen alle mir bekannten Namen für Zuckerarten aufgeführt, damit Sie zukünftig nicht mehr in die Zuckerfalle tappen - wenn Sie es nicht möchten.
Saccharose Dextrose Raffinose / Glukose / Fruktosesirup oder Fruktose-Glucose-Sirup / Glucosesirup / Glucose-Fructose-Sirup oder Stärkesirup / Karamellsirup / Laktose / Maltose oder Malzextrakt / Maltodextrin / Dextrin oder Weizendextrin Süßmolkenpulver / Gerstenmalz/Gerstenmalzextrakt uvm.
Zusätzlich kann Zucker auch über eine süßende Zutat ins Lebensmittel gelangen, zum Beispiel in Form von Honig, Traubenfruchtsüße und Dicksäfte wie Agavendicksaft. Auch Fruchtkonzentrate, -pürees oder getrockneten Früchten wie Rosinen enthalten viel Zucker.
Hersteller sind nicht verpflichtet die Menge dieser zu Kennzeichnen.
AUFSCHLUSS gibt die Platzierung der o.g. Begriffe im Zutatenverzeichnis. Desto weiter ein der Begriff vorne in der Zutatenliste aufgeführt wird, desto mehr Inhalt der Zutat ist in dem Produkt enthalten.
Ich rate Ihnen, bei dem Erwerb neuer Produkte immer einen Blick auf die Zutatenliste und auf die Nährwerttabelle zu werfen um unerwünsten Zuckerkonsum zu vermeiden.
Ihre Sabrina Trenner
Admin - 14:20:53 @ Allgemein
|
Kommentar hinzufügen
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.